Effizienz durch intelligente Automatisierung
Weniger Aufwand, mehr Fortschritt. Unsere KI-Lösungen ersetzen manuelle Abläufe durch intelligente Systeme, die Prozesse beschleunigen, Ressourcen freisetzen und Ihr Unternehmen strategisch voranbringen.
Weniger Aufwand, mehr Fortschritt. Unsere KI-Lösungen ersetzen manuelle Abläufe durch intelligente Systeme, die Prozesse beschleunigen, Ressourcen freisetzen und Ihr Unternehmen strategisch voranbringen.
Vom Potenzial zum Erfolg.
Entwickeln Sie Ihre Unternehmen strategisch weiter – mit durchdachter KI-Implementierung, effizienter Automatisierung und rechtssicherer Compliance. Insheva Solution unterstützt Unternehmen bei der strukturierten Einführung von KI – mit strategischer Beratung, technischer Umsetzung und zertifizierter Begleitung in Datenschutz und KI-Verordnung.
Beratung & Umsetzung effizienter Automatisierungsprozesse zur Skalierung
Übergeordnete strategische Einführung von KI im Unternehmen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Prozessen und Compliance.
Fachkundige Begleitung bei der Umsetzung der EU-KI-Verordnung – von Risikobewertung bis Dokumentationspflicht.
Externe Datenschutzkompetenz mit KI-Fokus – pragmatisch, rechtskonform, skalierbar.
Wir entwickeln passgenaue KI- und Automatisierungslösungen, die Geschäftsprozesse beschleunigen, Kosten senken und Compliance sicherstellen. Unser Team kombiniert technologische Expertise mit strategischem Blick, um Unternehmen nachhaltig zu stärken – von der KI-Automatisierung über Datenschutz bis hin zur KI-Strategieentwicklung. So schaffen wir Lösungen, die wirken – messbar und langfristig.
Kundenzufriedenheit
Kostenersparnis
Die Insheva Solution ist spezialisiert auf die Entwicklung leistungsstarker KI- und Automatisierungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Unser Ziel: Prozesse vereinfachen, Effizienz steigern und Compliance sichern – von der KI-Automatisierung über Datenschutzberatung bis hin zur KI-Strategieentwicklung. Mit einem Team aus erfahrenen Experten verbinden wir technologische Innovation mit strategischem Weitblick, um Unternehmen nachhaltig zu entlasten und messbare Ergebnisse zu erzielen.
Erfahren Sie, wie andere Unternehmen mit KI-Automatisierung messbare Fortschritte erzielt haben – und was unsere Kunden an der Zusammenarbeit besonders schätzen.
Entdecken Sie weitere Artikel rund um KI-Automatisierung, Datenschutz und digitale Strategien. Praxisnah, verständlich und direkt nutzbar für Ihr Unternehmen.
Unsere Kunden stellen sich bei KI-Automatisierung dieselben Fragen – von Datenschutz bis zur technischen Integration. Hier finden Sie ehrliche, konkrete Antworten. Keine Schlagworte, keine Ausreden – sondern Klarheit, damit Sie Entscheidungen treffen können.
KI-Automatisierung entlastet durch intelligentes Bearbeiten wiederkehrender Aufgaben wie Kundenanfragen oder Marketingprozesse. Das schafft Zeit für strategische Arbeit. Das Ergebnis: Umsatzsteigerungen, effizienteren Abläufen und spürbarer Entlastung im Tagesgeschäft.
Typisch geeignet sind standardisierte, wiederkehrende Prozesse: Kundenservice, Marketing-Content, Rechnungsverarbeitung, Terminkoordination oder Verwaltungstätigkeiten. Nicht ideal sind stark kontextabhängige oder kreative Prozesse, die menschliche Intuition erfordern.
Absolut. Auch kleinere Unternehmen ohne großen IT-Fokus können profitieren – etwa durch automatisierte Antworten, Terminplanung oder Content-Erstellung mithilfe KI-basierter Tools, die kostengünstig und nutzerfreundlich sind. Die Einstiegshürden sind heute gering wie nie bei einem klar quantifizierbaren Ergebnis.
Zeitersparnis: durchschnittlich 26 Stunden pro Woche an Arbeitszeitersparnis durch KI-Einsatz
Produktivitätssteigerung: Erhöhung um bis zu 40 % in standardisierten Bereichen
Gewinnwirkung: 86 % sehen eine Verbesserung der Gewinnmargen
Zu Beginn steht ein Gespräch mit der Geschäftsführung, um Ziele und Beteiligte zu definieren. Darauf folgt die Analysephase mit den operativen Mitarbeitern, dann die technische Umsetzung. Vor dem Livegang erfolgt eine finale Prüfung und Freigabe.
Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Softwarelandschaften einfügen – auch bei individuellen Tools und Prozessen. Die Integration erfolgt unter Berücksichtigung der vorhandenen Systemarchitektur und Datenströme.
Weniger Aufwand, mehr Wirkung. Automatisieren Sie, was bremst – und gewinnen Sie Zeit für das, was zählt.