ÜBer uns

Skalierung beginnt mit den richtigen Abläufen

Insheva Solution unterstützt Unternehmen dabei, Abläufe intelligenter, sicherer und effizienter zu gestalten. Unsere Automatisierungslösungen verbinden technisches Know-how mit strategischem Verständnis – speziell für die Anforderungen des Mittelstands. Neben der Prozessautomatisierung beraten wir umfassend zur KI-Verordnung, entwickeln datenschutzkonforme Systeme und schulen Mitarbeiter im Umgang mit modernen KI-Technologien.

13

+

Erfolgreiche Projekte

93,67

%

Kunden zufriedenheit

40

%

Effizienterer Support

10

+

Years Experience

50

+

Automatisierte Prozesse

25

%

Kostenersparnis

Warum wir

Ergebnisse die zählen. Erfahrung, die wirkt.

Wir steht für praxisnahe KI-Automatisierung speziell im Mittelstand. Unsere Lösungen sind klar, effizient und operativ wirksam.

Lucien Marcus Vietze

Geschäftsführer Insheva Solution

Ich begleite Unternehmen dabei, technologische Entwicklungen in klare Strategien zu übersetzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Strategische Ausrichtung

Entwicklung individueller Roadmaps, die Unternehmensziele, Marktbedingungen und Ressourcen optimal verbinden.

Zukunft gestalten

KI-Lösungen nicht als Selbstzweck, sondern als Werkzeug für Effizienz, Entlastung und dauerhafte Wettbewerbsvorteile einsetzen.

Lucca Christiano Vietze

Externer COO

Mit Fokus auf KI-Automatisierung, Datenschutz und zukunftssicheren Unternehmensstrukturen. Als Prokurist einer Hausverwaltung und Geschäftsführer im Bereich KI bringe ich technologische Expertise mit unternehmerischer Erfahrung zusammen – für Lösungen, die praktisch funktionieren und strategisch tragen.

KI-gestützte Prozessoptimierung
Datenschutz und Compliance
KI-Schulung
Blog

Inspiration & Know-how entdecken

Entdecken Sie weitere Artikel rund um KI-Automatisierung, Datenschutz und digitale Strategien. Praxisnah, verständlich und direkt nutzbar für Ihr Unternehmen.

Best Practices & Leitfäden
6 min

Veränderung, nicht Verschwinden: Wie Mitarbeiter und Unternehmen in der KI‑Ära relevant bleibe

Strategie & Zukunft
6 min.

KI im Mittelstand: Prognose der nächsten 10 Jahre

FAQ

Klare Antworten statt Floskeln.

Unsere Kunden stellen sich bei KI-Automatisierung dieselben Fragen – von Datenschutz bis zur technischen Integration. Hier finden Sie ehrliche, konkrete Antworten. Keine Schlagworte, keine Ausreden – sondern Klarheit, damit Sie Entscheidungen treffen können.

Was genau bringt KI-Automatisierung meinem Unternehmen?

KI-Automatisierung entlastet durch intelligentes Bearbeiten wiederkehrender Aufgaben wie Kundenanfragen oder Marketingprozesse. Das schafft Zeit für strategische Arbeit. Das Ergebnis: Umsatzsteigerungen, effizienteren Abläufen und spürbarer Entlastung im Tagesgeschäft.

Welche Prozesse eignen sich am besten für eine Automatisierung?

Typisch geeignet sind standardisierte, wiederkehrende Prozesse: Kundenservice, Marketing-Content, Rechnungs­verarbeitung, Terminkoordination oder Verwaltungstätigkeiten. Nicht ideal sind stark kontextabhängige oder kreative Prozesse, die menschliche Intuition erfordern.

Lohnt sich KI-Automatisierung auch für kleinere oder nicht-technische Betriebe?

Absolut. Auch kleinere Unternehmen ohne großen IT-Fokus können profitieren – etwa durch automatisierte Antworten, Terminplanung oder Content-Erstellung mithilfe KI-basierter Tools, die kostengünstig und nutzerfreundlich sind. Die Einstiegshürden sind heute gering wie nie bei einem klar quantifizierbaren Ergebnis.

Welche messbaren Vorteile ergeben sich typischerweise nach der Einführung?

Zeitersparnis:  durchschnittlich 26 Stunden pro Woche an Arbeitszeitersparnis durch KI-Einsatz
Produktivitätssteigerung: Erhöhung um bis zu 40 % in standardisierten Bereichen
Gewinnwirkung: 86 % sehen eine Verbesserung der Gewinnmargen

Wie läuft die Zusammenarbeit mit Insheva Solution konkret ab?

Zu Beginn steht ein Gespräch mit der Geschäftsführung, um Ziele und Beteiligte zu definieren. Darauf folgt die Analysephase mit den operativen Mitarbeitern, dann die technische Umsetzung. Vor dem Livegang erfolgt eine finale Prüfung und Freigabe.

Wie gut lassen sich KI-Systeme in unsere bestehenden Systeme integrieren?

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Softwarelandschaften einfügen – auch bei individuellen Tools und Prozessen. Die Integration erfolgt unter Berücksichtigung der vorhandenen Systemarchitektur und Datenströme.

Von Komplexität zu Klarheit – starten Sie mit intelligenter Automatisierung.

Weniger Aufwand, mehr Wirkung. Automatisieren Sie, was bremst – und gewinnen Sie Zeit für das, was zählt.