FAQ

Klare Antworten statt Floskeln

Unsere Kunden stellen sich bei KI-Automatisierung dieselben Fragen – von Datenschutz bis zur technischen Integration. Hier finden Sie ehrliche, konkrete Antworten. Keine Schlagworte, keine Ausreden – sondern Klarheit, damit Sie Entscheidungen treffen können.

Was genau bringt KI-Automatisierung meinem Unternehmen?

KI-Automatisierung entlastet durch intelligentes Bearbeiten wiederkehrender Aufgaben wie Kundenanfragen oder Marketingprozesse. Das schafft Zeit fĂŒr strategische Arbeit. Das Ergebnis: Umsatzsteigerungen, effizienteren AblĂ€ufen und spĂŒrbarer Entlastung im TagesgeschĂ€ft.
‍

Wie unterscheidet sich KI von herkömmlichen Softwarelösungen?

WĂ€hrend klassische Software oder RPA starr algorithmisch arbeitet, lernt KI durch Sprachverarbeitung und DatenverstĂ€ndnis kontextbezogen. Das erlaubt gehaltvolle Kommunikation und adaptive Reaktionen – insbesondere bei Kundeninteraktionen oder variablen AblĂ€ufen.

Lohnt sich KI-Automatisierung auch fĂŒr kleinere oder nicht-technische Betriebe?

Absolut. Auch kleinere Unternehmen ohne großen IT-Fokus können profitieren – etwa durch automatisierte Antworten, Terminplanung oder Content-Erstellung mithilfe KI-basierter Tools, die kostengĂŒnstig und nutzerfreundlich sind. Die EinstiegshĂŒrden sind heute gering wie nie bei einem klar quantifizierbaren Ergebnis.

Welche Prozesse eignen sich am besten fĂŒr eine Automatisierung?

Typisch geeignet sind standardisierte, wiederkehrende Prozesse: Kundenservice, Marketing-Content, Rechnungs­verarbeitung, Terminkoordination oder VerwaltungstÀtigkeiten. Nicht ideal sind stark kontextabhÀngige oder kreative Prozesse, die menschliche Intuition erfordern.

Wie erkenne ich, ob mein Unternehmen „bereit“ fĂŒr KI ist?

"Bereit“ ist kein statischer Zustand – oft ist es Wachstum oder Stagnation, die den Bedarf sichtbar macht. Sind Ergebnisse rĂŒcklĂ€ufig oder erzielt Ihr Team nicht mehr die gewĂŒnschten Fortschritte? Dann ist es aller höchste Zeit, KI‑Automatisierung zu prĂŒfen.

Welche messbaren Vorteile ergeben sich typischerweise nach der EinfĂŒhrung?

Zeitersparnis:  durchschnittlich 26 Stunden pro Woche an Arbeitszeitersparnis durch KI-Einsatz
‍ProduktivitĂ€tssteigerung: Erhöhung um bis zu 40 % in standardisierten Bereichen
‍
Gewinnwirkung: 86 % sehen eine Verbesserung der Gewinnmargen

Wie lÀuft die Zusammenarbeit mit Insheva Solution konkret ab?

Zu Beginn steht ein GesprĂ€ch mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung, um Ziele und Beteiligte zu definieren. Darauf folgt die Analysephase mit den operativen Mitarbeitern, dann die technische Umsetzung. Vor dem Livegang erfolgt eine finale PrĂŒfung und Freigabe.

Wie gut lassen sich KI-Systeme in unsere bestehenden Systeme integrieren?

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Softwarelandschaften einfĂŒgen – auch bei individuellen Tools und Prozessen. Die Integration erfolgt unter BerĂŒcksichtigung der vorhandenen Systemarchitektur und Datenströme.

Wie lange dauert die Einrichtung typischerweise – vom ErstgesprĂ€ch bis zur produktiven Nutzung?

Das hĂ€ngt stark vom Projektumfang und der Zuarbeit ab. Einfache Chatbots oder Automationen sind oft in wenigen Tagen einsatzbereit. Komplexere Systeme benötigen mehr Abstimmung und können einige Wochen dauern – je nach Prozessstruktur und Tiefe.

Können meine eigenen IT-Mitarbeiter in die Umsetzung eingebunden werden?

Sehr gerne. Eigene IT-FachkrĂ€fte können aktiv eingebunden werden – z. B. fĂŒr API-ZugĂ€nge oder Systemabstimmungen. Das ist hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung. Auch nicht-technische Mitarbeiter lassen sich je nach Projekt sinnvoll einbinden.

Wie flexibel sind eure Lösungen – kann ich spĂ€ter problemlos erweitern oder umbauen?

Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und skalierbar. Anpassungen oder Erweiterungen lassen sich problemlos umsetzen – auch im laufenden Betrieb. Wir stehen jederzeit fĂŒr Erweiterungen, Umbauten oder Folgeprojekte zur VerfĂŒgung.

Muss mein Team speziell geschult werden, um mit den Systemen arbeiten zu können?

In vielen FĂ€llen sind keine speziellen Schulungen nötig – unsere Lösungen sind intuitiv bedienbar. Wir ĂŒbernehmen bei Bedarf die Einarbeitung und begleiten die EinfĂŒhrung. Optional bieten wir auch individuelle KI-Schulungen und praxisnahe Trainings an.

Was passiert, wenn etwas nicht funktioniert – wer kĂŒmmert sich darum?

Unsere Kunden erhalten priorisierten Support und können sich jederzeit bei uns melden. Wir sind auch nach Projektabschluss ansprechbar und begleiten Systeme langfristig. Technische Probleme oder Anpassungen werden direkt mit dem verantwortlichen Projektteam gelöst. Unsere Reaktionszeiten sind schnell und praxisnah.

Warum sollte ich mich bereits zur KI-VO beraten lassen, auch wenn sie noch nicht voll greift?

Die EU-KI-Verordnung entfaltet spĂ€testens 2027 volle Wirkung – dann mĂŒssen Systeme konform sein. Wer heute in KI investiert, sollte sicherstellen, dass seine Lösungen zukunftssicher sind. FrĂŒhzeitige Beratung verhindert teure Nachbesserungen oder Fehlentscheidungen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, sich strategisch aufzustellen.

Wie lÀsst sich KI-Nutzung datenschutzkonform gestalten, ohne dass sie an Effizienz verliert?

Mit der richtigen Umsetzung schließen sich Datenschutz und Automatisierung nicht aus. Unsere Lösungen berĂŒcksichtigen gesetzliche Vorgaben und technische Schutzmaßnahmen. So lassen sich KI-Systeme effizient einsetzen, ohne regulatorische Risiken. Auch fĂŒr interne Datenschutzverantwortliche bleibt der Aufwand ĂŒberschaubar.

Wie wird sichergestellt, dass die Lösungen langfristig aktuell und wartbar bleiben?

Wir entwickeln alle Systeme so, dass sie mit den wachsenden Anforderungen mitgehen können. Je nach Projektumfang sind Wartung, Updates und Erweiterungen Teil unserer Leistungen. Gerade im KI-Bereich entstehen laufend neue Möglichkeiten, die wir aktiv einbinden. Ziel ist ein stabiler, zukunftsfÀhiger Betrieb.

Warum nicht einfach eine große IT-Beratung beauftragen?

Große Beratungen liefern meist klassische IT-Infrastruktur – aber oft keine KI-Spezialisierung. Bei uns steht der konkrete Automatisierungsnutzen im Vordergrund, nicht Konzernprozesse. Wir arbeiten schnell, direkt und ohne unnötige BĂŒrokratie – mit echtem Fokus auf KMUs und deren unternehmerischen Alltag.

Wie erkenne ich, ob KI-Automatisierung fĂŒr mich strategisch der richtige nĂ€chste Schritt ist?

Wenn Prozesse stocken, Ressourcen knapp werden oder Wachstumsdruck entsteht, ist der richtige Zeitpunkt da. Wer jetzt nicht automatisiert, wird langfristig vom Wettbewerb ĂŒberholt. KI-Vorsprung lĂ€sst sich sonst nur schwer aufholen – die strategisch richtige Entscheidung wĂ€re gewesen, gestern zu starten.

Von KomplexitĂ€t zu Klarheit – starten Sie mit intelligenter Automatisierung.

Weniger Aufwand, mehr Wirkung. Automatisieren Sie, was bremst – und gewinnen Sie Zeit fĂŒr das, was zĂ€hlt.

Kontakt

Sind noch Fragen offen geblieben?

Wenn Sie hier keine Antwort gefunden haben oder ein spezielles Thema klĂ€ren möchten,sprechen Sie uns direkt an. Wir antworten in 24 Stunden – und bringen Klarheit.

 Wir behandeln Ihre Angaben streng vertraulich und nutzen sie ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Details dazu finden sie in unsere DatenschutzerklĂ€rung.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.